DIY Hängebett – Zwischen Arbeit und Luxus

herlibauch DIY Hängebett

Startschuss!

Ich habe eine Weile überlegt, wie ich mich bzw. meinen Blog am besten vorstelle. Ganz grob gesagt geht es hier um Bauprojekte, Lifestyle und Reisen. Aber was hat dieses Bild vom Hängebett damit zutun, was ich in diesem Blog thematisieren und ausdrücken möchte?

Reisen

Wir sind im Mai 2013 das erste Mal nach Kenia gereist. Bevor wir auf Safari gegangen sind, haben wir ein paar Tage in einem privaten Guesthouse mit Pool und einer gigantischen Terrasse übernachtet. Es regnete durch, aber das war überhaupt nicht schlimm. Wir waren völlig erschöpft von unserer Arbeit, weshalb wir uns mal so richtig erholen mussten. Und dann war da dieses Hängebett auf der Terrasse. Das sanfte Schaukeln, dazu das monotone Geräusch und der Duft des Regens führten zum erholsamsten Schlaf, den ich seit langem hatte. Für mich war klar: Irgendwann habe ich so etwas auch!

Unser geliebtes Häuschen: Die erste gemeinsame Baustelle

Wieder zurück in Deutschland holte uns der Alltag schnell ein. Wir brachen wann immer wir konnten aus und reisten viel, aber das war keine Dauerlösung. Wir brauchten einen beständigen Rückzugsort, an dem wir uns pudelwohl fühlen. Nicht viel später erwarben wir ein kleines Ferienhaus, unser „Häuschen“: Ein Wohn- und Schlafraum, eine kleine Küche, ein kleines Bad und teilunterkellert. Es befindet sich in einem kleinen Ort in Mittelfranken. Weit genug weg, um nicht auf die Arbeit zu gehen, aber nah genug an unserem Wohnort, um jedes Wochenende hinzufahren. Direkt am Wald, kein Empfang, tolle Nachbarn. Perfekt!

Nach einer Weile störte uns der renovierungsbedürftige Zustand: Innen die dunkle Holzdecke, vier unterschiedliche Böden, kunterbunte Wände (orange, rot UND blau!), dazu undichte Fenster und keine Heizung; Draußen so verwildert, dass kein Sonnenlicht mehr durchkam. So wurde unser Häuschen zum ersten gemeinsamen Bauprojekt. Erst ging es an die Außenanlage, dann an unser Häuschen. Die Renovierungsarbeiten sind noch nicht ganz abgeschlossen, aber wir konnten es 2020 nach einer langen Bauphase wieder nutzen. Endlich war da auch ein geeigneter Platz für mein lang ersehntes Hängebett!

Gibt es nicht? Dann mache ich es halt selbst!

Aber wo bekommt man sowas her? Es sollte sich zum schlafen eignen, aber auch zum sitzen. Am besten für zwei Personen und natürlich gemütlich. Nach einer langen Suche habe ich nichts gefunden, das meinen Anforderungen entsprach und bezahlbar war. Fazit: Mein Traum vom Hängebett musste erst noch gebaut werden!

Passende Anleitungen fand ich aber auch nicht. Egal, ich liebe Herausforderungen. Und das war es definitiv! Ich hatte noch nie zuvor etwas komplett selbst gebaut, ganz ohne Hilfe oder Anleitungen. Ich zeichnete drauflos, erstellte eine Einkaufsliste und tigerte mehrfach zum Baumarkt, weil dann doch immer wieder was fehlte. Ich werde zu einem späteren Zeitpunkt eine Anleitung zu diesem DIY Hängebett veröffentlichen, um Dich Deinem Traum vom eigenen Hängebett einen Schritt näher zu bringen. Vielleicht mache ich sowas zukünftig öfter, es hat tierisch Spaß gemacht und gespart habe ich auch noch! Es ist einfach ein tolles Gefühl, etwas Einzigartiges aus eigener Kraft geschaffen zu haben.

Liebe zum Detail

Als das Hängebett schließlich fertig war, musste das passende Ambiente her, um es so richtig genießen zu können! Ich entschied mich für eine Weltkarte als Symbol für unsere Reiselust und für viele Erinnerungen. Pflanzen, jede Menge Kissen und ein Outdoorteppich mussten her, damit es so richtig wohnlich ist. Mein Mann sorgte dann noch für eine Feuerstelle und die passende Beleuchtung. Zusätzlich hat er mich noch mit einem Lautsprecher überrascht. Das bedeutet mir sehr viel, weil es ihn eigentlich nervt, wenn ich ständig Musik höre.

Dream it. Fight for it. Enjoy it.

Wer genauer hinsieht, bemerkt, dass das Bild nicht perfekt zur Schau gestellt ist. Ich habe es vergangenen Sommer wegen der Katze fotografiert (ich LIEBE Katzen). Deswegen liegen die Kissen und die Decke grad irgendwie und nicht hübsch platziert, dazu Falten im Laken. Aber auch das Hängebett ist nicht perfekt – wie denn auch? Ein Fachmann hätte sich die Hände vor den Kopf geschlagen, wenn er mich bei den Arbeiten beobachtet hätte. Mein Mann dachte sich nicht nur ein Mal: „Naja, ob das wirklich was wird?“. Schreiner genießen nicht umsonst eine Ausbildung. Aber für meine Verhältnisse, vor allem für’s erste Mal, ist es gigantisch!

Und darum geht es: Kämpfe wie eine Löwin dafür, dass Deine Träume in Erfüllung gehen. Nichts ist unmöglich, so lange Du selbst an Dich glaubst! Genau deshalb ist dieses Hängebett mein ganz persönliches Lieblingsmöbelstück. Dort kann ich nach getaner Arbeit voller Stolz die Seele baumeln lassen. Egal, ob Tag oder Nacht. Genau das ist der wahre Luxus an meinem DIY Hängebett: Jeden einzelnen Moment genießen zu können.

One thought on “DIY Hängebett – Zwischen Arbeit und Luxus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert